Sanitätsdienst

Von der Schürfwunde über Kreislaufprobleme bis zur Schnittverletzung: Sanitäter versorgen viele kleine und große Nöte direkt vor Ort.

Bei öffentlichen Veranstaltungen ist vielfach ein Sanitätsdienst Pflicht – ob bei Sportereignissen, Theateraufführungen, Konzerten oder Demonstrationen. Wo viele Menschen zusammenkommen, sorgen Malteser für Sicherheit.

Die Malteser bieten für jede Veranstaltung das richtige Konzept, abgestimmt auf die Besucherzahl und das Gefahrenpotential.

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie.

Kontakt

Dirk Tinnemann

Dirk Tinnemann
Leiter Einsatzdienste / Katastrophenschutz
Tel. 04442 4343
Nachricht senden

Kontakt

Sascha Fiedler

Sascha Fiedler
Stellv. Leiter Einsatzdienste / Katastrophenschutz
Tel. 04442 4343
Nachricht senden

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Seit vielen Jahren bieten die Lohner Malteser sanitätsdienstliche Unterstützung bei Veranstaltungen im Lohner Raum an. Dies sind unter anderem:

  • Reitturniere
  • Sportveranstaltungen wie Fußballturniere oder Marathonläufe
  • Lohner Schützenfest
  • Lohner Fanmeile
  • kirchliche Veranstaltungen
Angebot

Angebot

Art/Umfang des Dienstes

Art und Umfang des Sanitätsdienstes werden vorab mit Ihnen individuell auf Ihre Veranstaltung abgestimmt. 

Helfer

Die Helfer des Sanitätsdienstes sind ehrenamtlich tätig und Teil der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der Lohner Malteser. Die Qualifikation der Helfer reicht vom Einsatzsanitäter über Rettungssanitäter bis hin zum Rettungsassistenten. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus.

Kosten

Berechnet wird eine Aufwandspauschale. Mit dieser werden zum einen die Kosten für den jeweiligen Sanitätsdienst (Materialverbrauch, Treibstoff) gedeckt.  Zum anderen unterstützen Sie uns mit dieser bei der Wartung/Erneuerung des Materials und der Ausbildung der ehrenamtlichen Helfer.

Buchung

Buchung

Bei Fragen zu unserem Sanitätsdienstangebot oder einer konkreten Buchungsanfrage können Sie uns auf zweierlei Wegen erreichen:

  • telefonisch unter 04442/4343
  • per E-Mail über die obigen Kontaktformulare

Bei einer Buchungsanfrage bitten wir um Angabe zu

  • Datum/Zeitraum
  • Art der Veranstaltung
  • Ort der Veranstaltung
  • erwartete Teilnehmerzahl

Da unsere Helfer ehrenamtlich tätig sind, würden wir uns über eine frühzeitige Buchungsanfrage freuen.

Entsprechend unserer Verpflichtung als Gesundheitseinrichtung gemäß Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) können Sie unseren Beauftragten für Medizinprodukte- Sicherheit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:

MPG Beauftragte Notfallvorsorge
Beauftragter für Medizinprodukte & Sicherheit gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV
Nachricht senden