Bei der Ferienpassaktion, ein Ferienprogramm des Lohner Stadtjugendrings e. V. und des Lohner Jugendtreff e. V., werden Kindern besondere Veranstaltungen und Aktivitäten angeboten. Bereits seit vielen Jahren ist auch die Malteser Jugend dabei.
„Ein Tag bei den Lohner Maltesern“ lautete das Motto am vergangenen Samstagnachmittag. Mit rund 30 Teilnehmern war das Angebot dann auch ausgebucht. Und ihnen wurde in einem Stationslauf eine ganze Menge geboten.
Mit dem Anbringen von Verbänden wurden die Grundlagen der Ersten Hilfe an einer Station in der Dienststelle spielerisch erlernt. Weiter ging es mit einer Schminkstation, bei der die Kinder die Arbeit der Lohner RUD (Realistische Unfalldarstellung) kennenlernten und kleine Wunden schminkten.
Bei der dritten Station galt es, eine Trage mit einem Eimer Wasser durch einen Hindernisparcours zu transportieren, ohne Wasser zu verschütten. Hier ging es also speziell um die Koordinierung und gemeinsame Umsetzung einer Aufgabe.
Um den Kindern ein wenig die Angst vor einem großen Rettungswagen zu nehmen, konnten sie als nächstes einen genaueren Blick auf genau solch einen werfen. Auch der „GW-SAN“ (Gerätewagen Sanität) der Lohner Schnell-Einsatzgruppe und seine vielen Hilfsmittel für den Einsatz wurde vorgeführt.
Beim Riesen-Jenga und dem Spiel „Wikinger-Schach“ galt es, die eigene Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Und Highlight war nicht zuletzt die Riesen-Hüpfburg in Form eines Rettungswagens, der in jeder Pause erstürmt wurde.
Den Abschluss fand der Nachmittag bei den Lohner Maltesern dann mit einer Wurst vom Jurten-Grill und der Erkenntnis, dass man bei den Maltesern eine ganze Menge erleben kann.
Fotos: K. Kaufmann / C. Fiedler